Objektnummer | MW8 |
Objektart | Etagenwohnung |
Etage | 2 |
Etagenzahl | 2 |
Gesamtfläche | ca. 45 m² |
Miete | 500,00 €/Monat |
Nebenkosten | 200,00 €/Monat |
Objektzustand | Erstbezug/Renoviert |
Baujahr | 2001 |
Letzte Renovierung/Sanierung | 2018 |
Denkmalschutz | --- |
Qualität der Ausstattung | normal/behindertengerecht |
Bodenbelag | Laminat |
Parkflächen | entlang der Straße |
Balkon | ja |
Personenaufzug | ja |
Keller | --- |
Rollatorgeeignet | ja |
Elektrische Türöffner | ja |
Anzahl d. Schlafzimmer | 1 |
Anzahl der Badezimmer | 1 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweisart | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf | 102,5 kWh/(m²*a) |
Verfügbar ab | ab September |
Fußweg zur nächsten Bushaltestelle | in unmittelbarer Nähe |
Fahrzeit zum Hauptbahnhof (Auto) | ca. 5 Minuten |
Fahrzeit zur nächsten Autobahn (Auto) | ca. 10 Minuten |
Fahrzeit zum nächsten Flughafen (Auto) | ca. 40 Minuten |
Kaution | 3 Nettokaltmieten |
Provision für Mieter |
--- |
Objektbeschreibung:
Das Matthäusstift wurde im Jahre 2001 erbaut und besitzt neben dem Pflegeheim einen eigenen Bereich für betreutes Wohnen. Die gesamte Wohnanlage ist für die Nutzung eines Rollators geeignet. Zudem öffnen und schließen sich die Türen elektrisch. Über einen Betreuungsvertrag ist es möglich, verschiedene Leistungen in Anspruch zu nehmen. Dazu zählen u. a. Versorgung der Wäsche, Wohnungsreinigung, Mahlzeiten (im Speiseraum oder in der Wohnung), Organisation von Arztterminen (auch Hausbesuche) oder Frei-Haus-Lieferung von Medikamenten. Zudem erhält man ein Notfallarmband und kann an Aktivitäten des Matthäusstifts, wie bspw. Ausflüge, Wallfahrten, Biergartenbesuche oder hausinterne Feiern teilnehmen. Auch die Gemeinschaftsbereiche können jederzeit genutzt werden.
Ausstattung:
Die Wohnräume sind mit hellem Laminat ausgestattet, während Küche und Bad gefliest sind. Die Küche selbst ist momentan noch nicht fertig eingebaut. Auch das Bad wird aktuell noch renoviert und behindertengerecht ausgestattet. Mietinteressenten erhalten auf Wunsch Fotos vom Baufortschritt. Zudem können im Bad Waschmaschine und Trockner angeschlossen werden.
Auf dem großzügigen Balkon kann man in aller Ruhe frühstücken oder den Nachmittagskaffee geniesen.
Die im Innenhof befindliche Garten- und Teichanlage darf natürlich mitbenutzt werden.
Die Wohnung besitzt zwar keinen eigenen Stellplatz, jedoch finden sich entlang der Sandnerstraße zahlreiche Parkmöglichkeiten.
Auf dem großzügigen Balkon kann man in aller Ruhe frühstücken oder den Nachmittagskaffee geniesen.
Die im Innenhof befindliche Garten- und Teichanlage darf natürlich mitbenutzt werden.
Die Wohnung besitzt zwar keinen eigenen Stellplatz, jedoch finden sich entlang der Sandnerstraße zahlreiche Parkmöglichkeiten.
Lage:
Die Wohnanlage ist Bestandteil des Matthäusstifts und befindet sich in absolut ruhiger Lage nahe des Sportzentrums West. Die Innenstadt ist bequem mit dem Fahrrad bzw. mit dem Bus erreichbar, der direkt vor dem Matthäusstift hält. Dort findet man unzählige Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Apotheken und Restaurants. Auch für Erholung ist gesorgt. So kann man an der nahe gelegenen Isar gemütlich dahinschlendern bzw. schöne Radtouren unternehmen.
Sonstiges:
Alle Angaben beruhen auf den vom Eigentümer zur Verfügung gestellten Materialien. Grauvogl Immobilien übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr.
Fotos und Grundriss
Grundriss

Wohnzimmer

Küche

Schlafzimmer

Balkon

Außenbereich

